Themen in der Werkstatt ROHLF
home
Festschrift Uttenreuth zur Einweihung am 12. Mai 1996, herausgegeben von der Kath. Pfarrgemeinde St. Kunigunde Uttenreuth.

Die Orgel in Uttenreuth Die neue Orgel der Kath. Kirche St. Kunigunde in UttenreuthDruckversion 68 kB
Studienreise Aristide Cavaillé-Colls zu berühmten Orgeln, 1844 / Orgelreform, 1906

Bei der Planung einer neuen Orgel geht es neben der klanglichen Bewältigung der Kirchenraumakustik und der Anlage der Technik des Instruments stets ebenso um stilistische Fragen bezüglich der Architektur des Raumes und Charakteristik des Orgelklanges.

Jede Orgel hat eine individuelle Gestalt, die in aller Regel allein schon durch die Verhältnisse des Aufstellungsraumes mitbestimmt ist. Kirchenraum und Budget ergaben den Rahmen für die Entwicklung des klanglichen Konzepts der neuen Orgel für St. Kunigunde. Sie soll künftigen Aufgaben im sonntäglichen Gottesdienst gerecht werden und auch Kirchen- und Orgelkonzerte ermöglichen.

Es ist durchaus nicht selbstverständlich und für die Sache Orgel ein Glücksfall, daß die Kath. Kirchengemeinde in Uttenreuth bei der Orgelplanung nicht modischen Strömungen folgte, daß sie möglichst viele planerische Facetten bedachte und dazu kompetente Sachberatung einholte.
Herr Reinhold Morath entwarf in Zusammenarbeit mit Herrn Domorganist Markus Willinger die Dispostion für die neue Orgel, und die Gestaltung des Orgelgehäuses wurde unter der Obhut Herrn Architekt Herbert van Beeks mit dem Erzbischöflichen Bauamt in Bamberg abgestimmt.

Bis zum Beginn des 20. Jahrh. war die begehrenswerteste Orgel diejenige, welche mit der modernsten Steuerungstechnik ausgestattet war. Die Industrialisierung hatte diesen Trend gefördert. Ohne Ende konnte die Orgel nun vergrößert werden und wuchs zu einer gigantischen Musikmaschine heran.
Als einer der ersten setzte Albert Schweizer 1906 eine Orgelreform in Bewegung, welche vor dieser Entwicklung warnte. Der dominante Einfluß dieser "Orgelbewegung" förderte das Anliegen, den industriellen Orgelbau wieder zu handwerklicher Fertigungsweise aufzurufen und die Orgel nicht als Maschine oder technisches Gerät, sondern vielmehr als Musikinstrument zu sehen.

Als beispielhaft wurden in diesem Zusammenhang Namen genannt wie die Elsässer Silbermänner oder Cavaillé-Coll. So wurde der Blick zurückgelenkt, um früher gesammelte Erfahrungen des klassischen Orgelbaus wiederzufinden. Das zurückzugewinnende Gut wurde nun aber viel stärker in stilistischen Konzepten, als in instrumentengemäßer Fertigungsweise gesucht, wodurch die Rückwendung zum klassisch-handwerklichen Orgelbau gleichbedeutend mit Zuwendung zur "Barockorgel" wurde.

Sicher gilt zugleich die Beobachtung, daß die Klangfarben, die Register der pneumatischen und elektrischen Orgel von etwa 1880 an zunehmend in der Äquallage (Normallage, a´ = 440 Hz) disponiert wurden, vorrangig mit fein gestaffelten Lautstärkeunterschieden statt mit einer Ausprägung ihrer Klangcharakteristik. Diese Entwicklung verhinderte immer mehr die Möglichkeit, obertonreiche und charakteristische, auf die Bauart der Orgelregister bezogene Klänge zu hören. Sie waren aus den zu erfahrenden Orgelklangerlebnissen ausgeklammert.

Das fortgesetzte Negieren dieser klanglichen Möglichkeiten ließ ein Vakuum entstehen, so daß durch die Zuwendung zur sogenannten Barockorgel ab etwa 1920 überspitzt Aliquotregister (hoch liegende Register aus der Reihe der natürlichen Obertöne) gebaut wurden und dazu aus bisher noch nicht erklärbaren Gründen mit niedrigen Aufschnitten und kernstichlos intoniert wurde. Somit hatte die Rückwendung zum klassisch-handwerklichen 

Orgelbau eine Tendenz erhalten, welche den Blick für die mögliche Vielfalt in den Orgelregistern verstellte.
Das Anliegen der "Orgelbewegung", die Orgel nicht als Produkt einer fabrikmäßigen Fertigung sondern als handwerklich gebautes Musikinstrument zu sehen, ist also mit einer einschränkenden Ideologie befrachtet, welche auch in unseren Tagen oft noch eine freie, förderliche Planung einer neuen Orgel erschwert.

Die stilistische Ausrichtung der neuen Orgel für St. Kunigunde wurde schließlich in der Zeit zwischen 1850 und 1900 angesiedelt, mit deutlicher Blickrichtung nach Frankreich.
Der Grund dafür liegt in den hervorragenden Leistungen von Orgelbauer Aristide Cavaillé-Coll, der in dieser Zeit in der vierten Generation in Paris arbeitete. Daß er engen Kontakt zu den großen Organisten in Paris pflegte, beweist die Gegenwart César Francks bei seiner Hochzeit im Jahr 1854.

Anders, als dies bei den führenden Orgelbauern in Deutschland der Fall war, welche ihre Aufmerksamkeit neben der Suche von neuen Klängen vor allem auch neuen technischen Erfindungen widmeten, sah Aristide C.C. vorrangig die ungelösten Orgelprobleme bezüglich einer akustischen Beherrschung der großen Kathedralen in Frankreich.

Noch bevor er 1850 von seinem Vater Dominique das Geschäft übernahm, hatte er ein Ventil zur Winddrosselung erfunden (Drosselventil), welches es ihm ermöglichte, seine Idee einer Orgel, die mit unterschiedlichen Winddrücken versorgt wird, zu verwirklichen. Er entdeckte und baute die in die Oktave überblasenden Register wieder, baute enge Streicher, weite Flöten und kraftvolle Zungenstimmen. Im Vergleich seiner eigenen Instrumente mit denen anderer Orgelbauer sah er vordergründig den Vorteil seines neuen Windsystems. Besonders wichtig ist ihm aber die Zugänglichkeit im Orgelinneren zum Regulieren der Mechanik und zum Stimmen des Pfeifenwerks. Dazu gibt es aus seiner Feder z.T. recht drastische Bemerkungen, welche er anläßlich seiner Europareise im Jahr 1844 seinem Vater brieflich übermittelte. So besuchte er Monsieur Friedrich Haas in Zürich und seine neue Orgel in der reformierten Kirche, um hernach zu berichten: "Die Orgel läßt in der Vollkommenheit nichts zu wünschen übrig. Aber alles ist zu gut, als daß es nicht noch besser sein könnte. Alle Orgeln, die ich bisher gesehen habe, kranken an der Lunge. In dieser Orgel, die eine Menge Register enthält, gibt es eine einzige Manualtrompete, und die ist sehr schwach und sehr mager." 

Von seinem Besuch der großen Walcker-Orgel am 10. Oktober in Frankfurt a.M. schreibt er: 
"Heute morgen habe ich die berühmte Orgel der St.-Pauls-Kirche gesehen. Sie ist sehr schön, aber immer kalt, wie ein Deutscher. Sie ist majestätisch in den Grundregistern, mager in den Zungenregistern, schwach in den Soloregistern, etwas zaghaft im Gesamtklang; die Lungen entbehren der Kraft: Daher die Stille und Lauheit der musikalischen Wirkung des Instruments. 75 Register, drei Manualclaviere, zwei Pedalclaviere. All das beeindruckt durch die Zahl. Aber ebenso wie ein französischer Soldat gleich viel wert ist wie fünf anderer Nationen, bietet eine Orgel mit 15 Registern auf verschiedenen Winddrücken mehr Kraft und Feinheiten in den klanglichen Wirkungen als dieses kolossale Instrument. Nichtsdestoweniger gibt es schöne Sachen, aber die Lungen sind schwach. Es ist ein schöner Mann, von Schwindsucht befallen."
Später schreibt er noch einmal von Eberhard Friedrich Walcker als einem forschenden Genie: "..... aber die Gliederung seiner Werke entbehrt der Klarheit ..... die klangliche Wirkung verliert dadurch an Kraft und die Pflege ist schwieriger, sei es um die Trakturen zu regulieren oder wegen der Stimmung der Pfeifen". 
Rückseite der Festschrift
So nachdrücklich Aristide C.C. auch Bestätigung für sein neues Windsystem suchte, war er dennoch in der Lage, eine Orgel als gänzlich gelungen zu erkennen, auch wenn sie mit einer konventionellen Windanlage ausgestattet war, also mit nur einem einzigen Winddruck versorgt wurde. Nach dem Besuch der Kathedralorgel in Utrecht zollt er Herrn Orgelbauer Batz höchste Anerkennung: "..... Die schönen Grundregister, die guten Trompeten, die hübschen Einzelregistrierungen, vom Organisten geschickt gespielt, haben meine Aufmerksamkeit für eine gute Stunde in Anspruch genommen. ..... Das Gebläse besteht aus neun einfachen Bälgen mit einer einzigen Falte, solid und sauber gebaut, aus Eiche, hinter der Orgel aufgestellt und in einem Schrank eingeschlossen, welcher sie vor Staub und Ratten schützt. ..... ein einziger Mann genügt, um die großen Werke dieses Instruments mit Wind zu versorgen, das nicht weniger als fünfzig Register hat. ..... Die Windladen sind gut angeordnet ..... alles ist übersichtlich und leicht zu pflegen. ..... Auch die Mechanik ist solid gebaut und gut angeordnet, bequem zu regulieren und geht leicht. Die Pfeifen sind stark gebaut und von guter Mensur, sowohl jene der Zungenregister als auch jene der Labialregister. Insgesamt hat mich die Prüfung dieses Werkes vollständig überzeugt, daß M. Batz ein gewissenhafter Orgelbauer von wahrem Verdienst ist".

Aristide C.C. sah damals in Deutschland weder Orgeln von Philipp Furtwängler noch von Wilhelm Sauer. Wie das "forschende Genie" Walcker suchten schließlich aber alle bedeutenden deutschen Orgelbauer neue Funktionssysteme und stießen nach der mechanischen Kegellade auf die Pneumatik und Elektrik. Aristide Cavaillé-Coll dagegen blieb bis an sein Lebensende der mechanisch gesteuerten Schleiflade treu. Bei großen Orgeln freilich erleichterte er den Organisten die Tastenarbeit durch den Einbau der Barker-Maschine. 

Wenn man bedenkt, daß bei Orgelbauern wie Walcker oder Cavaillé-Coll im Jahr ohne weiteres 200 bis 300 Register gebaut wurden und ein Instrument wie in St. Paul, Frankfurt a.M. 75 Register haben konnte, dann muß man in dieser Entwicklung den Beginn fabrikmäßiger Fertigung sehen, die ganz natürlich durch die Hinwendung zur Vielzahl von Registern, von Klangschattierungen, eine Wertminderung der Einzelstimme, des einzelnen Registers zur Folge hat. Aristide C.C. hat aber immer mit besonderem Engagement über den Klang und die akustischen Phänomene bei der Tonbildung gewacht.

Im Jahr 1996 sieht man nun, wie seit der Jahrhundertwende Orgelfragen weiterbehandelt wurden, welche Erfahrungen und Kenntnisse uns die Zeit lehrte und welcher Bedarf zu welchen neuen Fragen führte. Das Wissen um die Möglich- und Unmöglichkeiten bei neuen Orgelkonzepten wächst von Jahr zu Jahr. Wohin der Weg führt, kann niemand sagen. Aber wir Orgelbauer werden uns nicht darin beirren lassen, stets eine Übereinstimmung zu suchen zwischen technischer und klanglicher Sensibilität ebenso wie zwischen planerischer Ökonomie und handwerklicher Ästhetik.

Für den Bau der neuen Uttenreuther Orgel, in allen Einzelteilen in der Seitzentaler Werkstatt hergestellt, wurden insgesamt etwa 5.900 Arbeitsstunden geleistet. Das bedeutete mehr als ein halbes Jahr Arbeit und Existenz für die sieben Orgelbauer Manfred Zeller, Hans-Peter Eckert, Mathias Jung, Friedemann Seitz, Tudor Roberts, Tobias Merkle, Johannes Rohlf und ihre Familien.
Wir sind deshalb der Kirchengemeinde St. Kunigunde in Uttenreuth sehr dankbar und verbunden für das in uns gesetzte Vertrauen und wünschen sehr, daß die neue Orgel eine lebendige Heimat erhält.
 

Johannes Rohlf

nach oben